© 2021 FWKW
Raimund Tomczak
Fraktionsvorsitzender
Ortsteil Zernsdorf
Mandate
Mitglied der SVV seit Mai
2003,
- Hauptausschuss
Ehrenamt
Mitglied Förderverein
Verbraucherschutz KW
Mitglied Heimatverein
Zernsdorf
Schwerpunkte
Kommunale Finanzen
Mittelstandspolitik
Verkehrsinfrastrucktur
Kulturförderung
Katharina Ennullat
Ortsteil Niederlehme
Mandate
Ausschuss für Ordnung,
Mobilität und Digitales,
Kreistagsabgeordnete, seit
Mai 2019 Stadtverordnete,
Ortsvorsteherin in
Niederlehme
Ehrenamt Mitglied des
Vorstandes Heimatverein
Niederlehme e.V.,
Elternsprecherin im
Friedrich-Schiller-
Gymnasium Königs
Wusterhausen und in der
Fontane Grundschule
Niederlehme
Schwerpunkte Familie,
Bildung, Kultur
PERSONEN
Die Fraktion FWKW setzt sich wie folgt zusammen:
Seit den Kommunalwahlen bilden die FWKW eine Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königs
Wusterhausen. Tatkräftig wird Katharina Ennullat von Raimund Tomczak (parteilos) unterstützt. Zu zweit setzen sie
sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Königs Wusterhausen ein.
Der Hauptausschuss wird vertreten durch:
Raimund Tomczak
Katharina Ennullat
1. Vertreterin,
Die Ausschüsse sind wie folgt besetzt:
Ausschuss für Ordnung, Mobilität und Digitales
Katharina Ennullat
Raimund Tomczak
1. Vertreter,
Burghard Reitzl
Sachkundiger Einwohner,
Die Ortsbeiräte sind wie folgt besetzt:
Ortsbeirat Niederlehme
Katharina Ennullat (Ortsvorsteherin),
Ortsbeirat Senzig
Andreas Wolf
Ortsvorsteher Wernsdorf
Volker Born